17. Dezember 2022
An Heiligabend böllern die Feuerschützen an der Flosslände in Wolfratshausen und begrüßen mit diesem besonderen Brauch das Christkind und wünschen euch
damit eine frohe Weihnacht.
Kurz zu der Geschichte dieses Brauches:
Mit dem Weihnachtsanschießen wird das Christkind begrüßt. Die Ursprünge des Böllerschießens lassen sich bis ins 14. Jahrhundert verfolgen.
Ging es am Anfang vermehrt um die Vertreibung von Dämonen oder das Erwachen der Natur nach der Wintersonnwende, steht in der jüngeren Vergangenheit
die christliche Botschaft im Mittelpunkt. Im Volksglauben heißt es, dass Böllerschüsse und der Klang von Glocken dem Christkind den Weg auf die Erde
weisen. Der Brauch wurde früher nicht nur im Alpenraum, sondern bis nach Franken hinein praktiziert.
Zuschauer, die bei diesem traditionellen Schießen dabei sein möchten, sind immer willkommen!
Geschrieben von:
Erik Waldeck
Neben dem Schießsport widme ich mich hier bei den Feuerschützen Wolfratshausen der Weiterentwicklung und Pflege der IT sowie der Erstellung von Inhalten und Beiträgen. Wenn ihr Fragen zur Webseite, dessen Inhalten oder Funktionen habt, dann meldet euch gern über das Kontaktformular.