21. März 2018
Am 17. März fand die Generalversammlung der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Wolfratshausen im Gasthof Alter Wirt in Höhenrain statt. Es wurden die einzelnen Rechenschaftsberichte der Vorstandsmitglieder vorgetragen.1. Schützenmeister Helmut Michel berichtete unter anderem über bereits getätigte, aktuelle, in Planung oder sogar schon zur Umsetzung anstehende Maßnahmen des Vereins, außerdem von zahlreichen Schulungen in den Bereichen Aufsichtenlehrgang, Böllergruppe, Wiederladerschein und Sachkundeprüfungen. Mit Freude wurde auch über die stetig steigende Mitgliederzahl berichtet, welche aktuell bei 298 Mitgliedern liegt. Auch im Bereich Jugend konnte eine sehr positive Entwicklung beobachtet werden, welche nun durch einen weiteren Trainer (Dirk Mackert) verstärkt wurde und weiter ausgebaut wird.Im Bericht des Schriftführers, welcher in Vertretung von Anja Baumgartner vorgetragen wurde, gab es Informationen über eine neue Internetseite, www.schuetzen-wolfratshausen.de, wie auch über einheitliche Vereinskleidung, neue Sicherheitseinrichtungen des Schützenheims, Pläne zur digitalisierten Wertungs-Datenerfassung und –Auswertung und der neuen Speed-Wettbewerbs-Mannschaft.Des Weiteren wurde im Bereich Pistolenschießen durch 1. Sportwart Konrad Wolf auf kontinuierliche Aufsichtenplanung für das Pistolenschießen und der dazu entsprechenden Registrierung in der Aufsichtenliste hingewiesen. Auch die sehr guten Ergebnisse der Vereins- und Gaumeisterschaften wurden erörtert, wo sehr wahrscheinlich viele Qualifikationen für die anstehende oberbayerische Meisterschaft erreicht wurden.Im Bereich Langwaffe, welcher in Vertretung vom 2. Schützenmeister Michael Vizzini vorgetragen wurde, wurden unter anderem dem Engagement einzelner Mitglieder gedankt, welche sich unermüdlich für den Erhalt des Langwaffenstandes bemühen. Auch wurde in diesem Bereich über die Planungen zur kameragestützten Ergebniserkennung auf 3 Ständen berichtet.Nach dem durchaus sehr positiven Bericht des Schatzmeisters Andreas Reiche und dem Lob und der Anerkennung des Kassenprüfers war die Entlastung der Vorstandschaft reine Formsache.Die turnusmäßigen Neuwahlen verliefen mit voller Zustimmung. Als 2. Schützenmeister wurde Michael Vizzini in seinem Amt bestätigt, auch Andreas Reiche als Schatzmeister, unser 1. Sportwart Pistole Konrad Wolf, wie auch die Ausschussmitglieder Siegbert Diessl, Horst Reiche und Burkard Christ erhielten von den anwesenden Mitgliedern Ihre volle Unterstützung und wurden mit hoher Stimmanzahl wiedergewählt.Ein Höhepunkt des Abends waren dann die Ehrungen langjähriger Mitglieder, wie auch besonderer Verdienste. Weiter wurde vom Gau durch den 1. Gauschützenmeister Georg Orterer für 25 Jahre Mitgliedschaft Christian Lacherdinger geehrt und mit einer Nadel ausgezeichnet.1. Bild der gewählten Vorstandschaft von links:Reiche Horst, Sigi Diessl, hinten Reiche Andreas, vorne Michael Vizzini, Konrad Wolf, Burkard Christ, Helmut Michel2. Bild der Ehrungen von links:Franz Antoch (Protektorabzeichen silber des DSB), Michael Vizzini (Protektorabzeichen silber des BSSB), Christian Lacherdinger (25 Jahre Mitgl. BSSB), Johann Pflugbeil (Protektorabzeichen silber des DSB), 1. Schützenmeister Helmut Michel.Nicht im Bild Georg Resch (Protektorabzeichen silber des DSB)
Geschrieben von:
Martin Paulusch