Alpen im Hintergrund

Alle Beiträge

Wiederladerkurs 2018 Impressionen

Impressionen zum Wiederladerkurs 2018

Ordonanzgewehr und Unterhebel schießen

Ordonanzwaffen sind Waffen die per Erlass beim Militär vor dem 31.12.1963 in einem Land als Standardwaffe eingeführt wurden. Die Waffe muss original sein und mit offener Visierung. Ein Unterhebelrepetierer wird durch einen Hebel unter dem Gewehrkolben durchgeladen. Dies war vor allem in Amerika eine gebräuchliche Form des Mehrladegewehres, während in Europa Repetiergewehre üblich waren. Hier…

Königsschießen 2018 für Kurzwaffen

Das Königsschießen wird im Zeitraum Montag, 09.04. bis Samstag 20.04. mit KK-Sportpistole oder KK-Sportrevolver durchgeführt (Kaliber .22). Teilnahmeberechtigt sind Vereinsmitglieder! Für diesen Wettbewerb werden speziell markierte Scheiben zur Verfügung gestellt. Auf der Scheibe befindet sich ein rotes K. Es dürfen in dem o.a. Zeitraum einmalig drei Schuss auf die Scheibe abgegeben werden. Dies erfolgt im Rahmen…

BDS – Disziplin Symbolscheibe 50 m Langwaffe

Die 50 m Entfernung ist die kürzeste Distanz für Langwaffen des BDS und es wird nur mit dem Kleinkaliber selbstlader Sportgewehr opt. Visierung geschossen. Beim Symboscheibe-Schießen werden 38 Schuss in der Wertung abgegeben. Das Wettbewerbsprogramm besteht aus sechs Wertungsserien zu je 5 Schuss und zwei Serien zu je 4 Schuss in folgender Reihenfolge: 2 Serien zu…

Generalversammlung 2018

Am 17. März fand die Generalversammlung der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Wolfratshausen im Gasthof Alter Wirt in Höhenrain statt. Es wurden die einzelnen Rechenschaftsberichte der Vorstandsmitglieder vorgetragen. 1. Schützenmeister Helmut Michel berichtete unter anderem über bereits getätigte, aktuelle, in Planung oder sogar schon zur Umsetzung anstehende Maßnahmen des Vereins, außerdem von zahlreichen Schulungen in den Bereichen…

Gaumeisterschaft 2018 – Startzeiten

Startzeiten KK – GK bei KpFSG WOR 17.02.18

KpFSG Jugendgruppe

Jungschützen In mehreren wissenschaftlichen Studien konnte nachgewiesen werden, dass das sportliche, altersgerechte Schießen positive Auswirkungen auf die motorischen Fähigkeiten im Allgemeinen sowie die koordinativen Fähigkeiten im Besonderen hat. Zugleich befördert das Sportschießen die Konzentrationsleistungen von Kindern und Jugendlichen und schult sie, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen. Und es macht einfach Spaß! Unser Jugendgruppe wird von Bernd…

Schießaufsicht Gewehr 2018

Der  Aufsichtsplan Gewehr für 2018 steht im Mitgliederbereich zum download zur Verfügung. Aufsichten die zum festgesetzten Termin verhindert sind, haben selbst für Ersatz zu sorgen! Achtung: Aufsichten können nicht mit Schießleitern tauschen. Schießbetrieb: Mittwoch 18:00-20:00 und Sonntag 9:00-12:00